Formulare
- Mobbingtagebuch – siehe auch unter „Mobbing„
- Überstundenformular
Links / Rechner
Hier finden Sie Links zu verschiedenen hilfreichen Seiten anderer Anbieter und Berechnungen. Für die Inhalte auf diesen Seiten und die Ergebnisse aus diesen fremden Rechnern kann ich keine Haftung übernehmen (siehe auch unter Haftungsausschluss).
Hilfreiche Links zu Gerichten usw.
- Für die Ermittlung, welches Gericht zuständig ist und die Adressen, z.B. für den Antrag auf Beratungshilfe: Offizielles Gerichtsverzeichnis
- Amtsgericht Stuttgart, Beratungshilfe
- Amtsgericht Stuttgart, Prozesskostenhilfe
- Prozesskosten vor dem Arbeitsgericht
- Wie läuft ein Sozialgerichtsprozess? – Der Ablauf eines Sozialgerichtsverfahrens wird hier recht gut erklärt
- Wie läuft ein Arbeitsgerichtsprozess? – Der Ablauf eines Arbeitsgerichtsverfahrens wird hier recht gut mit Video erklärt
- Bei Ärger mit der Rechtsschutzversicherung zuständig für das Schlichtungsverfahren ist der „Versicherungsombudsmann„
Hilfreiche Informationen im Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht
- Rechner zur Rente der Deutschen Rentenversicherung
- Informationen zur Pflege – BIVA
- Informationen über den Pflegegrad: Pflegegradrechner in einer pdf mit Erklärungen und Ergebnis zum Ausdrucken – VdK
- Rund um Sozialverband Deutschland – VdK
- Informationen zu Hartz IV – hartz4hilfthartz4, Interessengemeinschaft Sozialrecht e.V.
- Wenn Sie mit der Entscheidung eines Sozialversicherungsträgers (Kranken-, Pflege-, Unfall- oder Rentenversicherungsträger) nicht einverstanden können Sie häufig Beschwerde einlegen beim Bundesversicherungsamt
Sozialrechtliche Leistungen – Rechner
Achtung, die meisten Rechner berechnen nur einen „Normalfall“. Sobald Besonderheiten hinzutreten, gelten sie oft nicht mehr.
- BaFöG-Rechner (Studis-Online)
- Erläuterungen zum Arbeitslosengeld I (Bundesagentur für Arbeit)
- Arbeitslosengeld I – Rechner (Bundesagentur für Arbeit)
- Arbeitslosengeld II / Hartz IV-Rechner (hartz4hilfthartz4, Interessengemeinschaft Sozialrecht e.V.)
- Rentenrechner (Deutsche Rentenversicherung)
- Wie hoch ist die Hinzuverdienstgrenze zur Rente? – Rechner (IKK)
- Krankengeldrechner (TK – Techniker Krankenkasse)
- Elterngeldrechner (elterngeld.net – Michael Tell, Erfurt)
- Pflegegeldrechner (n-heydorn)
Arbeitsrechtliche Leistungen – Rechner
Achtung, die meisten Rechner berechnen nur einen „Normalfall“. Sobald Besonderheiten hinzutreten, gelten sie oft nicht mehr.
- Lohn- und Einkommenssteuer, Steuerrechner (BMF)
- Minijob-Rechner (n-Heydorn)
- Firmenwagen, Berechnung des geldwerten Vorteils (n-Heydorn)
- Abfindung bei Verlust des Arbeitsplatzes: Im Internet gibt es zahlreiche „Abfindungsrechner“. Allerdings schuldet der Arbeitgeber nur im Ausnahmefall eine Abfindung, nämlich insbesondere wenn er eine Abfindung vertraglich verspricht oder ein Sozialplan besteht. – Hinweise zur Abfindung finden Sie hier.
- Abfindungsrechner berechnen die Steuer für den Normalfall eines Arbeitnehmers mit einem Einkommen. Eine solche Berechnung findet sich z.B. hier: Abfindungsrechner (n-heydorn). Aber im Zweifel sollte immer ein Steuerberater gefragt werden. Außerdem ist – wenn eine Abfindung bezahlt wird – zu fragen, ob und ggf. wie sich die Abfindung auf das Arbeitslosengeld auswirkt.
Arbeitsrecht – interessante Seiten
- Hilfe bei Konflikten und Mobbing, Tips und Konflikttelefon: https://konflikthotline-bw.de/startseite/
Arbeitsgerichtskosten – Rechner
- Gerichts- und Anwaltskostenrechner des Arbeitsgerichts Stuttgart: http://www.arbg-stuttgart.de/pb/,Lde/Kosten
- Die Kosten berechnen sich im Arbeitsrecht nach dem Streitwert. Den Streitwertkatalog des Landesarbeitsgerichts Stuttgart, der in Baden-Württemberg verwendet wird, finden Sie hier: http://www.lag-baden-wuerttemberg.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Gesamtdarstellung
Interessantes und Unterhaltsames
- Informationen zum Arbeitsrecht vom Anwaltverein
- Arbeitsrechtsquiz des Anwaltvereins
Gutes Coaching
- Zu Selbstmarketing usw.: Dr. Gudrun Fey
- Zu Kommunikation und Telefonie: Johanna Schott